Alle Beiträge von admin

Einladung Turnfahrt 2025: ‚Hopfen, Malz und Salz Tour‘

Dank einer einzigartigen Partnerschaft zwischen Feldschlösschen und den Schweizer Salinen entdecken wir die faszinierende Welt von Bier und Salz bei einer exklusiven Führung durch die Produktionsstätten.

 

 

Die wichtigsten Details zum Programm

Datum:              Samstag, 6. September 2025

Treffpunkt:      07.00 Uhr, Bahnhof Wädenswil

Rückkehr:        19.30 Uhr in Wädenswil

Kosten:              CHF  160.— Basis Halbtax Abo

Zuschlag:          CHF    25.— ohne Halbtax

Reduktion:      CHF    25.— mit GA

Inbegriffen sind die Reisekosten, alle Mahlzeiten, Führungen und Eintritte jedoch keine Getränke. Den Betrag bitte bis 15. August 2025 mit QR Code überweisen.

QR-Code für Einzahlung:

 

 

 

Anmeldung bis spätestens Freitag, 25. Juli 2025
Warning
Warning
Anmeldung Turnfahrt(erforderlich)

Warning
Ich brauche einen Einzahlungsschein

Warning
Warning

Warning.

FLYER: Turnfahrt 2025 Einladung

Sommerspaziergang

Bei den sommerlichen Temperaturen kann es in der Turnhalle ziemlich stickig werden. Deshalb hat unser Vorturner am 19. Juni für einmal ein Outdoorprogramm geplant. So sind wir um die Halbinsel Au und dann dem Seeweg entlang nach Wädenswil spaziert, wo uns ein kühles Bier im Gartenrestaurant am Seeplatz erwartete.

Kulturanlass 2025: Spyri-Museum im Hirzel

Bei strahlendem Frühlingswetter trafen sich über zwanzig Turnkameraden und Partnerinnen bei der Kirche im Hirzel. Hier begann auch die Führung mit Blick auf das Geburtshaus von Johanna Spyri, wo ihr Vater als Landarzt tätig war.

In der Kirche erfuhren wir dann Spannendes über die Familie von Johanna Spyri eingebunden in den Lokal- und Zeithistorischen Kontext.

Das eigentliche Spyri-Museum im ehemaligen Schulhaus bildete nach einem Gang über den Friedhof den Abschluss der Führung. Da wird neben der Wirkungsgeschichte der Erzählungen über Heidi anhand von Bildern, Texten und Ausstellungsstücken viel über die damalige Lebenswelt sichtbar gemacht.

Nach der Führung fuhren wir zum Apéro nach Schönenberg, wo dann im Restaurant Rössli das gemeinsame Mittagessen einen gemütlichen Ausklang des Anlasses bildete.

 

LINK zu den Bildern des Anlasses

Rückblick: GV 2025

In diesem Jahr konnte der Obmann eine rekordhohe Anzahl von Kameraden zur 38. Generalversammlung begrüssen. In gewohnt sicherer Art leitete er die Sitzung und führte uns durch die Traktanden.

Alle Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden von der Versammlung in ihrem Amt bestätigt.

Mit Ruedi Thür (30 Jahre) und Beat Wiederkehr (10 Jahre) konnten zwei Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft im Fitnessclub geehrt werden.

Nach der Generalversammlung und einem Apéro konnte der Abend bei einem feinen gemeinsamen Abendessen genossen werden.

 

 

Link zu weiteren Fotos der GV

Weihnachtsplausch 2024

Einmal mehr konnten wir uns bei verschiedensten Spielen miteinander im friedlichen Wettstreit messen. Herzlichen Dank an Roger Wymann für die gelungenen Spiele und die immer wieder neuen Ideen und Herausforderungen.

In der Pause haben wir uns mit Glühwein, Panettone und Christstollen gestärkt, um dann in die zweite Runde zu starten. Als Sieger der diesjährigen Weihnachtsrally konnte sich schliesslich Martin Stahl beim gemütlichen Umtrunk im Engel feiern lassen.

Die weiteren Bilder und die Rangliste findet Ihr hier: Bilder Weihnachtsplausch

Turnfahrt ins Sarganserland

Stein und Wein im Gonzen

Früh morgens stiegen wir in Wädenswil in den Zug Richtung Sarganserland und genossen unterwegs ein währschaftes Zmorge mit Schützenwurst und Bürli.

So konnten wir uns in Sargans gestärkt auf den Weg zum Gonzen und dann tief ins Innere des Berges machen. Nach kurzer Fahrt mit der Bergwerksbahn konnten wir eine spannende Führung durch verschiedene Gänge des weitverzweigten Tunnelsystems erleben. Mit vielen geschichtlichen und geologischen Informationen wurde uns die Arbeit der Bergleute im Erzbergwerk Gonzen nähergebracht.

 

 

 

Noch tief im Berg betraten wir den ‘Barbara-Keller’, wo neben Käse und Brot vier verschiedene Weine vom eigenen Rebberg des Bergwerkes Gonzen zur Degustation bereitstanden.

Nach diesem feinen Apéro blieben wir auch noch für das Mittagessen im Restaurant Bergwerk unter Tage.

Beim Verlassen der kühlen Stollen im Gonzen erwarteten uns draussen dann strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen, welche die Fahrt im Pferdewagen zu einem prächtigen Ausflug durch die Weinberge der Bündner Herrschaft machten.

Ein feines ‘Zvieriplättli’ vor der Heimreise machte den kulinarischen Abschluss dieser gelungenen kameradschaftlichen Turnfahrt.

 

LINK zu Fotos

Würstliturnen: gelungener Start nach den Sommerferien

Bei unserem ersten Treffen nach den Sommerferien konnten wir nach dem Einturnen mit gleich vier Mannschaften um Punkte beim Smol-Ball kämpfen. Dabei standen uns neue Bälle und frisch eingebundene Schlägergriffe (herzlichen Dank an unseren Obmann) zur Verfügung.

Im Anschluss trafen wir uns im Höllenstübli des Restaurants Engel zur Stärkung durch die traditionellen Würste. Diese wurden einmal mehr vom Engelwirt Ilidio Ramirez spendiert. Ein grosses Dankeschön unserem langjährigen Sponsor!